Umwelt+Energie Header

Umwelt & Energie

Picture of Peter Feller

Peter Feller

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Kontakt aufnehmen

Die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland basieren wesentlich auf umweltrelevanten Faktoren wie sauberen Böden, reiner Luft und ausreichendem Wasser. Um diesen essentiellen Ansprüchen gerecht zu werden, legen die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie strenge Umweltstandards sowohl für sich selbst als auch für ihre Zulieferer fest. Die BVE engagiert sich für eine effektive und praktikable Umweltpolitik auf nationaler und europäischer Ebene. Dies umfasst auch die Bereiche Energie, Klima und Agrarpolitik, mit dem Ziel, die ökonomische Stabilität der Branche langfristig zu sichern.

 

Mann hält ein frisch gezapftes Bier in einer Brauerei in der Hand.

Immer weniger Brauereien in Deutschland

93 Brauereien mussten in den letzten fünf Jahren hierzulande schließen. Auch der Bierkonsum ist rückläufig, die Energiepreise hingegen hoch - die Branche steht unter Druck.
Erdbeermarmelade in kleinen Portionen.

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik

Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Hanno Bender und Prof. Dr. Tanja Schwerdtle stehen auf dem Food Safety Kongress 2025 auf der Bühne und diskutieren

Lebensmittelsicherheit im Fokus: Das war der Food Safety Kongress 2025

Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche: Beim Food Safety Kongress trafen Vertreter aus Unternehmen, Handel, Wissenschaft und Politik zusammen, um neuste Entwicklungen zu diskutieren.
Porträt von Startup Gründer Daniel Bosman von "Our Greenery"

Our Greenery: Indoor-Farming für Zuhause

Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.
Food Safety Kongress 2025 Banner 18-19. Februar 2025 in Berlin

Food Safety Kongress 2025 – neue Impulse für die Lebensmittelwirtschaft

Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche gibt der Food Safety Kongress am 18. und 19. Februar. Kernthemen sind z.B. Lieferketten, der Green Deal und technologische Innovationen.
Der Zukunft Schmeckt-Messestand von BVE und Lebensmittelverband Deutschland auf der Grünen Woche 2025.

Und wie die Zukunft schmeckt! Grüne Woche Highlights 2025

Grüne Woche satt! Der "Zukunft schmeckt"- Messestand hatte 2025 so einiges zu bieten: Politikerbesuche, Innovationen, Unterhaltung und eine Kampagnen-Vorstellung lockten unzählige Besucher an. Freuen Sie sich auf die Highlights!