2023 war ein Jahr voller Herausforderungen für den Außer-Haus-Markt in Deutschland, dennoch konnten bemerkenswerte Erfolge verzeichnet werden.
Autor: Undine Renner (page 3)
Angebundene Flaschenverschlüsse: Beispiel ungenauer EU-Gesetzgebung
Ein bedeutende Erfindung der Verpackungsindustrie feiert ihr 135-jähriges Jubiläum: der Schraubverschluss. Eigentlich ein freudiger Anlass, wenn nicht eine EU-Vorschrift einen Strich durch die Rechnung machen würde…
Standort Deutschland: So investieren die Lebensmittelhersteller
Der Standort Deutschland bleibt für die Lebensmittelindustrie ein zentraler Investitionsschwerpunkt. Wir betrachten die aktuellen Investitionen der Branche und ihre Auswirkungen.
Der Außer-Haus-Markt in Deutschland 2022: Ein Jahr der Erholung
Der Außer-Haus-Markt in Deutschland hat sich 2022 von den Auswirkungen der Coronapandemie erholt und bleibt der zweitwichtigste Absatzkanal für die Ernährungsindustrie.
Der deutsche Außer-Haus-Markt 2021: Coronabedingte Beeinträchtigung
Der Außer-Haus-Markt in Deutschland hat im Jahr 2021 mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Coronapandemie zeigen sich erste Anzeichen der Erholung, während die Branche gleichzeitig vor zahlreichen Schwierigkeiten steht.