Element 17

Außerhausmarkt & Food Service

Picture of Olivier Kölsch

Olivier Kölsch

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Kontakt aufnehmen

Der Außerhausmarkt und der Food Service sind zentral für die deutsche Ernährungsindustrie. Sie umfassen zahlreiche Betriebe, die täglich Millionen von Menschen mit Mahlzeiten und Getränken versorgen – von Restaurants und Cafés bis zu Kantinen und Fast-Food-Ketten. Dieser Sektor ist nicht nur ein wichtiger Absatzmarkt für Lebensmittelhersteller, sondern auch ein Impulsgeber für Innovationen und Ernährungstrends. Die BVE begleitet die Entwicklungen im Außerhausmarkt und setzt sich für passende Rahmenbedingungen ein, wobei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Anpassung an wandelnde Konsumentenwünsche im Fokus stehen.

 

Eingang zur INTERNORGA 2025 mit Besuchern

INTERNORGA 2025: Aufbruchsstimmung in der Gastro-Branche

1.200 Aussteller präsentierten auf der INTERNORGA in Hamburg die neuesten Trends und Kreationen rund um den Außer-Haus Markt und begeisterten die ganze Branche.
Erdbeermarmelade in kleinen Portionen.

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik

Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Ginja Food Webseite

Ginja Food: Komfortable Wohlfühlkost aus Asien

Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.
Pressefoto von Torsten von Borstel, Geschäftsführer von United Against Waste

Lebensmittelverschwendung zu reduzieren lohnt sich auch ökonomisch

Lebensmittelverschwendung ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Im Interview mit Geschäftsführer Torsten von Borstel sprechen wir über die Erfolge und Herausforderungen von United Against Waste.
Der „CA-1” Circus Kochroboter in Aktion

Kochroboter – die Zukunft der Großküchen

Wenn der Gründer richtig liegt, wird sein Kochroboter-Modell "CA-1. Circus" die Welt der Großküchen im Sturm erobern… Im Interview spricht Nikolas Bullwinkel über die KI gestützte Technologie und wie sie für mehr Effizienz bei der Gemeinschaftsverpflegung sorgen soll.
"Frische Salatbar in einem Selbstbedienungsrestaurant mit verschiedenen Schüsseln gefüllt mit Salaten, Gemüse, Brot und anderen Beilagen. Kleine Schilder mit Beschriftungen stehen vor den Speisen.

Herausforderungen und Erfolge im Außer-Haus-Markt 2023

2023 war ein Jahr voller Herausforderungen für den Außer-Haus-Markt in Deutschland, dennoch konnten bemerkenswerte Erfolge verzeichnet werden.