BVE als Verband des Jahres ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem Lebensmittelverband ist die BVE von der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) als Verband des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Interessenvertretung und Kommunikation“ gewannen beide Verbände den Preis für ihre Deutschlandtour „Zukunft schmeckt“.

Oliver Numrich, Kerstin Steinchen, Christoph Minhoff und Manon Struck auf der Preisverleihung zum Verband des Jahres 2022.Quelle: Bildschön Berlin

Dialog baut Brücken

Mit einem klaren Bekenntnis zu einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft startete im Januar 2021 die Roadshow: „Zukunft Schmeckt – on Tour“. Erste Etappe war die Grüne Woche in Berlin. Zum ersten Mal seit dem bis dato 95-jährigen Bestehen der Messe konnten Interessierte am 20. und 21. Januar 2021 die IGW vollständig digital folgen. Im Laufe des Jahres machte die Sendung Station in Hamburg, Mannheim, Gissigheim, Nonnweiler, Unkel, Soest und, als krönender Abschluss, auf der Anuga in Köln.

Auf der Tour konnten wir einer breiten Öffentlichkeit zeigen, wie problembewusst, lösungsorientiert und beispielhaft die deutschen Lebensmittelhersteller in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz unterwegs sind – aus Überzeugung und Verantwortung. Nachhaltigkeit ist für die Branche ein Prozess, der schon weit fortgeschritten ist und immer ambitioniertere Ziele verfolgt: klimaneutral werden, nachhaltigen Konsum fördern und die unternehmerischen Sorgfaltspflichten einhalten. Veränderungen warten nicht. Umso wichtiger sind Transparenz, stetiger Dialog und nachvollziehbare Entscheidungen. Mit der Tour konnten wir trotz Pandemie öffentlichkeitswirksam einen Austausch verschiedener Interessengruppen generieren. Entstanden ist ein Dialog auf Augenhöhe, der auf eine breite Resonanz quer durch die Bevölkerung gestoßen ist.

„Unser Motto ist: Tue Gutes und rede darüber. Deshalb sind wir in allen Medien und Kanälen aktiv, eben auch mit der Roadshow ‚Zukunft schmeckt‘. Wir freuen uns über diese Auszeichnung unserer Kommunikation“, freut sich Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer beider Verbände.

Zwei Finalisten

Der DGVM INNOVATION AWARD wurde am 26.09. in Berlin feierlich verliehen. In der Kategorie „Interessenvertretung und Kommunikation” kam es zu einer besonderen Entscheidung: Der DGVM INNOVATION AWARD wurde an beide Finalisten vergeben. So gewannen neben der BVE und dem Lebensmittelverband auch der Sozialverband Deutschland – Landesverband Niedersachsen e.V. „Es sind zwei sehr unterschiedliche Kampagnen, aber beide mit großem Vorbildcharakter für die Verbandswelt“, so Peter Hahn, Vorsitzender der DGVM-Jury.

Die DGVM verleiht die Auszeichnung seit 1997 an Verbände für herausragende Leistungen im Verbandsmanagement. Der Preis steht für Leistungen, die sich vom Durchschnitt deutlich abheben und Verbänden Beispiel sein können, neue Wege zu gehen.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken an dieser Stelle der Jury und unseren Mitgliedern, die die Tour überhaupt erst möglich gemacht haben: McDonald’s, Unilever, GoodMills Deutschland GmbH, Südzucker, Danone, Nestlé, Haus Rabenhorst und Kuchenmeister.

Mehr Info:

Schauen Sie die „Zukunft schmeckt on Tour“-Clips auf unserem BVE-Youtube-Kanal

>> Zu den Videos

Gründer des Startups für Babynahrung "Bebisko": Sema und Kerem Altinel.

Babynahrung: Bio und halal!

Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben die BVE und der Lebensmittelverband auf ihrem Messestand die Bühne für Start-ups frei, die frischen Wind in die Welt der Lebensmittel bringen wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Heraus-forderungen hinter ihrer Produktentwicklung stecken!
Frau in Lager für Logistik mit Tablet in der Hand.

Externe Beschwerdestelle für Lieferkettensorgfaltspflichten

Erfahren Sie hier, wie eine externe Beschwerdestelle Ihnen helfen kann, die Anforderungen des LkSG zu erfüllen.