Ginja Food: Komfortable Wohlfühlkost aus Asien

"Congee" ist noch nicht in aller Munde: Um das zu ändern, bringt Ginja Food das asiatische Reisgericht nach Deutschland - und zwar verzehrfertig in den Supermarkt! Mit Produkten wie Sesam-Seegras-Congee, die mit wenig Kalorien, aber einem hohen Gehalt an wertvollen Zutaten punkten, will die Gründerin Lily Chuang auf eine fernöstliche Geschmacksreise einladen.

Quelle: Ginja Foods

Inwiefern spielt Nachhaltigkeit eine Rolle in deinem Geschäftsmodell und welche Maßnahmen setzt du bei der Produktentwicklung hierfür um?

Lily Chuang: Ich glaube, dass Fertiggerichte aus vielen Gründen die Zukunft darstellen: Einer davon ist das Potenzial, Lebensmittelverschwendung erheblich zu reduzieren. Indem wir Portionen anbieten, die sorgfältig auf die richtige Menge und den Nährstoffbedarf abgestimmt sind, stellen wir sicher, dass die Nutzer hochwertige Mahlzeiten ohne überschüssigen Abfall erhalten.

Was unterscheidet dein Produkt von bestehenden Angeboten auf dem Markt und wer ist deine Zielgruppe?

Lily Chuang: Derzeit gibt es keinen direkten Wettbewerber auf dem europäischen Markt, der das anbietet. Unsere Zielgruppe umfasst vielbeschäftigte Berufstätige und ältere Menschen, die weder die Zeit noch die Energie haben, nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Was uns auszeichnet, ist, dass unsere Congee Bequemlichkeit mit Authentizität verbindet – es wird aus frischen Gemüsesorten hergestellt und bietet ein gesundes und authentisches asiatisches Geschmackserlebnis, obwohl es sich um eine schnelle und einfache Mahlzeit handelt.

Worin lag die größte Herausforderung seit der Gründung und was war das wichtigste Erfolgserlebnis, das für die Zukunft deines Startups entscheidend war?

Lily Chuang: Die größte Herausforderung für mich war es, dieses Unternehmen allein ohne vorherige Kontakte in der Lebensmittelbranche zu gründen. Mein beruflicher Hintergrund stammt aus einem völlig anderen Bereich! Trotz dieser Herausforderungen war die Reise unglaublich bereichernd, und obwohl das Unternehmen noch sehr jung ist, freue ich mich darauf, den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und die Erfolge zu erleben, die vor mir liegen.

Danke für das Interview!

https://www.zukunftschmeckt.de

https://www.ginjafood.de/

Mehrere Menschen halten sich gegenseitig fest an den Handgelenken und bilden einen geschlossenen Kreis. Die Geste symbolisiert Zusammenhalt und Vertrauen.

Menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse im Kerngeschäft integrieren

Unternehmen stehen oftmals vor Herausforderungen, wenn es um die Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards geht. Der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte berät zu allen Fragen rund um dieses Thema.
Ein Mann isst Pizza, seine Freundin einen Apfel. Sie schaut ablehnend auf ihren Mann.

Ernährung ist Privatsache!

Ernährung ist Privatsache – und doch hochpolitisch: Warum unser Essverhalten zwischen Selbstbestimmung, politischem Druck und moralischer Bewertung neu gedacht werden muss.