Aktuelles von der BVE

Sektorleitfaden zur Wesentlichkeitsanalyse: BVE unterstützt Ernährungsindustrie bei Nachhaltigkeitsberichterstattung
5. November 2025
Mit der Veröffentlichung einer sektorspezifischen Muster-Wesentlichkeitsanalyse bietet die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ab sofort eine unverbindliche, aber fundierte und praxisorientierte Hilfestellung für Unternehmen der Ernährungsbranche.

Brief der Verbändeallianz zur EUDR
10. Oktober 2025
Die Verbändeallianz fordert von der EU-Kommission klare Entscheidungen und eine grundlegende Nachbesserung der Verordnung, um wirtschaftliche Schäden abzuwenden.
FAO Nahrungsmittelpreisindex
September 2023 bis September 2025
Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.
Neueste Artikel

KI in der Lebensmittelwirtschaft – zwischen Aufbruch und Anwendung
6. November 2025
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Lebensmittelwirtschaft, doch bei vielen Unternehmen steckt sie noch in Pilotprojekten. Der Digital Food Monitor 2025 zeigt, wo echte Fortschritte entstehen und was jetzt notwendig ist, um vom Testen ins Umsetzen zu kommen.

„Die deutsche Lebensmittelforschung ist zu kleinteilig“
4. November 2025
Im Interview erklärt der Geschäftsführer des FEI, warum größere Forschungszentren und starke Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft entscheidend sind. Er zeigt, wie gemeinsame Projekte Innovationen beschleunigen und der gesamten Ernährungsindustrie zugutekommen.

Brot von gestern wird zur Zutat für das Brot von morgen
3. November 2025
Ein Forschungsteam entwickelt ein Verfahren, mit dem überschüssiges Brot nicht länger als Abfall endet, sondern durch Fermentation zu neuem Sauerteig wird. So bleibt das Brot in der Lebensmittelkette und kann zugleich Qualität und Nährwert frischer Backwaren verbessern.

Süßes oder Saures: Warum wir an Halloween Süßigkeiten verteilen
30. Oktober 2025
Wenn überall kleine Gespenster klingeln, liefert die Süßwarenindustrie die passenden Leckereien: von Fruchtgummi-Monstern bis zum Schokokürbis. Dabei steckt hinter dem Ruf „Süßes oder Saures“ eine überraschend alte Tradition, die einst als Gabe an Geister begann.

Green Claims Directive bleibt umstritten
17. Oktober 2025
Die EU will die Gespräche zur Green Claims Directive wieder aufnehmen. Industrieverbände, darunter die BVE, warnen vor zusätzlicher Bürokratie und Doppelregulierung. Sie fordern von der Bundesregierung, an ihrer bisherigen Linie festzuhalten und auf praxistaugliche Lösungen zu setzen.

Energiewende stößt in der Ernährungsindustrie an Grenzen
15. Oktober 2025
Hohe Stromkosten und langsamer Netzausbau bremsen die Energiewende in der Ernährungsindustrie. Eine Fraunhofer-ISI-Studie zeigt: Ohne stabile Energiepolitik und bezahlbaren Industriestrom droht die Branche an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
