Aktuelles von der BVE

Publikationen_grün

Konjunkturbericht der Ernährungsindustrie 02|2024

Im aktuellen Konjunkturbericht 02|2024 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im zweiten Quartal sowie dritten Quartal 2024.

FAO-Rohstoffindex

Februar 2023 bis Februar 2025

Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.

Neueste Artikel

Ein Mann isst Pizza, seine Freundin einen Apfel. Sie schaut ablehnend auf ihren Mann.

Ernährung ist Privatsache!

Ernährung ist Privatsache – und doch hochpolitisch: Warum unser Essverhalten zwischen Selbstbestimmung, politischem Druck und moralischer Bewertung neu gedacht werden muss.
Saftiges, medium gebratenes Rindersteak mit Rosmarin, Kartoffelstampf und Gemüse auf einem Teller serviert.

Die Deutschen essen wieder mehr Fleisch

Fleisch ist weiterhin ein fester Bestandteil der deutschen Ernährungsweise. Im Schnitt verzehrte 2024 jeder Verbraucher 53,2 Kilogramm. Besonders Geflügel legte deutlich zu.

Die BVE auf Social Media

Instagram

YouTube: What The Food

YouTube: BVE-Kanal